Hier habe ich ein einfaches Rezept mit Übernachtgare für leckere Frühstücksbrötchen. Dafür verwende ich – wie so oft – Dinkelmehl, das wegen seines leicht nussigen Geschmacks wunderbar mit Kürbis- und Sonnenblumenkernen harmoniert. Die Kerne landen auf der Brötchenunterseite, das senkt die Verbrennungsgefahr im Backofen deutlich. Etwas Milch auf der Oberseite sorgt für eine knusprig-braune Kruste …

Schneide die Brötchen mit einem scharfen Messer ruhig tief ein – auf dem Foto siehst du ein Beispiel für einen eindeutig zu flachen Schnitt … 😉
Zutaten für 6 – 8 Brötchen:
- 280g Dinkelmehl Typ 630
- 150g Dinkelvollkornmehl
- 270ml kaltes Wasser
- 12g frische Hefe
- Prise Zucker
- 1 TL Salz
- Kerne für die Unterseite
- Milch zum Bestreichen
Am Vorabend die ersten 6 Zutaten zu einem glatten Teig verkneten: zunächst etwa 4 Minuten auf langsamer Stufe, dann noch 1 Minute schnell durchkneten; über Nacht in den Kühlschrank stellen
Am nächsten Morgen den Teig in 6 (je ca. 100g) bzw. 8 (je ca. 80g) Portionen teilen, mithilfe von etwas Mehl rund formen und mit der Unterseite in Sonnenblumenkernen o.Ä. wälzen; auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und etwa 30 Minuten ruhen lassen; den Ofen auf 200 Grad vorheizen; die Brötchen mit Milch bestreichen und kreuzweise einschneiden; für etwa 25 Minuten backen und dann frisch aus dem Ofen zum Frühstück genießen
Sehen toll aus! Muss ich mir merken!
xo & liebste Grüße
Sina von https://CasaSelvanegra.com
Gefällt mirGefällt mir
Dinkel plus über Nacht klingt perfekt. Die habe ich mir direkt zum Testen gespeichert.
Liebe Grüße, oli
Gefällt mirGefällt 1 Person
Klingt toll, hab mir das Rezept direkt mal abgespeichert. Wird in den nächsten Tagen mal ausgetestet.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Vollwertiger Brotsalat mit Rucola | Landidylle
Freut mich, dass ich was zu diesem leckeren Rezept beitragen konnte! 🙂
Gefällt mirGefällt mir