Okay, ein Brot nach dem folgenden Rezept zu backen ist mit ein wenig Aufwand verbunden. Aber es lohnt sich, aber sowas von! 🙂 Du wirst belohnt mit einer wunderbar leichten Krumme und knuspriger Kruste. Das Brot schmeckt so schon herrlich, es zu toasten kann ich aber auch empfehlen. Die Vorgehensweise habe ich von diesem Rezept hier, allerdings habe ich es etwas abgewandelt und greife wieder auf meine geliebten Dinkelmehle zurück …
Zutaten für ein Kasten(toast)brot mit Sauerteig:
Sauerteig
- 30g Dinkelvollkornmehl
- 24g Wasser, warm
- 6g Anstellgut
- 1g Salz
Alle Zutaten miteinander verrühren und mindestens 12 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen
Hefe-Ansatz
- 6g frische Hefe
- 10g Salz
- 120g Wasser
Alle Zutaten miteinander verrühren und verschlossen für 4-12 Stunden in den Kühlschrank stellen
Hauptteig
- Sauerteig
- Hefe-Ansatz
- 520g Dinkelmehl Typ 630
- 50g Dinkelvollkornmehl
- 190g Wasser, lauwarm
- 1 Eigelb
- 40g Butter
Alle Zutaten zunächst etwa 4 Minuten auf niedriger Stufe verkneten, dann für 1 Minute mit hoher Geschwindigkeit kneten; den Teig 45 Minuten mit einem Tuch zugedeckt gehen lassen; dann kurz mit der Hand durchkneten und in eine gefettete Kastenform geben; in der Form nochmals etwa 90 Minuten gehen lassen; nun das Brot einschneiden und im auf 230 Grad vorgeheizten Ofen zunächst 10 Minuten backen, dann auf 180 Grad zurückdrehen und für weitere 40 Minuten backen; vor dem Anschneiden mindestens 20 Minuten auskühlen lassen
Pingback: Softes Toastbrot – auch ungetoastet very delicious … | Sandras Garpunkt