Hier kommt ein Klassiker aus der Partyküche! Diese Schnecken und Stangen aus Blätterteig sind idealer Begleiter zu einem Glas Sekt bei der Eröffnung einer Feier oder auch eine leckere Knabberei für einen Film- oder Spieleabend. Die Schnecken mit Frischkäse und Zwiebeln werden schön saftig, die Stangen mit arabischer Gewürzmischung richtig kross.

Zutaten für etwa 30 Blätterteigschnecken mit Frischkäse:
- 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal (275g)
- 1 große Zwiebel
- 250g Kräuterfrischkäse
- Salz, Pfeffer
- etwas Öl zum Braten
- etwas verquirltes Ei zum Bestreichen
Die Zwiebel in feine Würfel schneiden und in etwas Öl dünsten bis sie leicht Farbe genommen haben; mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und abkühlen lassen; den Blätterteig mit Frischkäse bestreichen; die Zwiebeln darauf verteilen; von der langen Seite des Teigrechtecks her möglichst eng aufrollen; die Rolle in dem Backpapier des Teiges einwickeln und für etwa 20 Minuten ins Eisfach legen >> da wird sie etwas fester und lässt sich besser schneiden; derweil den Ofen auf 190 Grad Umluft vorheizen; die Rolle in ca. 5mm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen; mit Ei bestreichen für eine schöne Backfarbe; für etwa 20 Minuten backen; abkühlen lassen und am besten noch am gleichen Tag genießen …
Tipp für eine schnelle Variante: du kannst anstelle des Frischkäses und der Zwiebeln auch fertiges Pesto dünn auf den Teig streichen (etwa ein halbes Glas), gerne noch etwas geriebenen Käse und frisch gemahlenen Pfeffer drüber geben und genau so leckere Schnecken backen …
Zutaten für etwa 12 Blätterteigstangen:
- 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal (275g)
- 4 EL Zaatar, alternativ Sesam, Kreuzkümmel und Thymian mischen
- 2-3 EL Olivenöl
- etwas verquirltes Ei zum Bestreichen
Zaatar mit Öl in einer Schüssel verrühren; den Blätterteig in 2 Hälften schneiden; eine Hälfte mit der Zaatarmasse dünn bestreichen; die andere Hälfte darauf legen und etwas andrücken; mit einem scharfen Messer ca. 1cm breite Streifen schneiden; diese vorsichtig verdrehen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen; mit Ei bestreichen; im auf 190 Grad vorgeheizten Ofen etwa 15 Minuten backen; abkühlen lassen und am besten frisch genießen …