Diese Apfeltaschen sind wie jedes Kleingebäck etwas aufwendiger als ein einfacher Rührkuchen, aber der Öl-Quark-Teig lässt sich sehr gut verarbeiten und schön dünn ausrollen. Anders als Hefeteig muss er auch nicht erst gehen, sondern kann direkt nach dem Kneten ausgerollt werden. Neben Äpfeln kannst du auch anderes Obst nehmen wie Birnen oder im Frühling Beeren.

Zutaten für etwa 10 Apfeltaschen:
Füllung:
- 20g Butter
- 400g Äpfel in kleinen Stückchen
- 50g Rosinen
- 40g Zucker
- 1/2 TL Zimt
Für die Füllung die Butter in einen Topf geben und darauf die klein geschnittenen Äpfel, Rosinen, Zucker und Zimt; kurz andünsten und gut vermischen, dann abkühlen lassen
Quark-Öl-Teig:
- 150g Magerquark
- 75g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 40g Milch
- 30g neutrales Öl
- 1 Prise Salz
- 300g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
Quark mit Zucker, Vanillezucker, Milch und Öl glatt rühren; dann Salz, Mehl und Backpulver dazu geben und mit den Knethaken verkneten; den Teig mit den Händen fertig kneten und auf einer bemehlten Fläche möglichst dünn ausrollen; mit einer Schale mit 12cm Durchmesser Kreise ausstechen; die Kreise eventuell noch mal mit dem Nudelholz dünner rollen; jeweils etwas Füllung auf eine Hälfte des Teigkreises geben – den Rand frei lassen – und die andere Seite dann darüber klappen; erst mit den Finger den Rand grob zusammendrücken und dann noch mit einer Kuchengabel einmal drum herum gehen;
- etwas Milch oder Ei zum Bestreichen
- gehobelte Mandeln zum Bestreuen (alternativ ohne Mandeln backen und nach dem Abkühlen mit Puderzuckerguss bestreichen)
die Apfeltaschen auf ein Blech mit Backpapier legen, mit etwas Milch oder Ei bestreichen und mit gehobelten Mandeln bestreuen; im auf 175 Grad vorgeheizten Ofen bei Umluft 17-20 Minuten backen; etwas abkühlen lassen und dann lauwarm genießen … falls was übrig bleibt, können die Taschen problemlos eingefroren werden
Tipp: für kleinere Taschen einen Becher mit nur etwa 9cm Durchmesser nehmen und wie oben beschrieben vorgehen; von den kleineren Teigkreise kann man auch immer 2 aufeinander legen für runde Apfeltaschen, dort passt auch einiges mehr an Füllung hinein