Chinois, französisch für „chinesisch“, bezeichnet einen Kuchen aus Hefeteigschnecken mit einer Pudding-Füllung. Der super-zarte, buttrige Teig gleicht quasi einem Briocheteig und wird mit der Füllung und den Rosinen noch saftiger. Am liebsten mag ich Chinois ganz frisch und noch lauwarm, aber er ist auch am nächsten Tag anders als herkömmlicher Hefezopf nicht trocken.

Zutaten für einen Kuchen (26cm-Springform):
Für den Teig:
- 200ml Milch
- 100g Butter
- 500g Mehl
- 1 Prise Salz
- 60g Zucker
- 21g frische Hefe (halber Würfel)
- 1 Ei
Für die Füllung:
- 200ml Sahne
- 150ml Milch
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 45g Zucker
- 40g Speisestärke
- 70g Rosinen, evtl. in braunen Rum eingelegt
Für den Guss:
- 100g Puderzucker
- 2 EL Wasser
Die Rosinen nach Geschmack mit einem Schuss Rum übergießen und durchziehen lassen
Für den Teig Milch mit Butter in eine Schale geben und in der Mikrowelle etwas erwärmen, sodass die Butter flüssig wird; zu den anderen Teigzutaten in eine Schüssel geben und mit den Knethaken zu einem geschmeidigen Teig verkneten; abgedeckt für 45 Minuten gehen lassen
Derweil eine Springform mit Durchmesser 26cm mit Butter einfetten; Ofen auf 180 Grad vorheizen
Für die Füllung die Zutaten (ohne Rosinen) in einer Schüssel miteinander glatt rühren; dann bei 600 Watt für 3 Minuten in die Mikrowelle stellen; ordentlich durchrühren und dann nochmals bei 600 Watt für 3 Minuten in die Mikrowelle geben bis ein Pudding entstanden ist; noch mal durchrühren


Den Teig auf einer bemehlten Fläche auf gut 30 x 40 cm ausrollen; den noch warmen Pudding darauf streichen, nur an einer langen Seite etwas Rand freilassen für den Schluss der Schnecken; die Rosinen auf dem Pudding verteilen; nun zur Rolle aufrollen zur Randseite hin; mit einem scharfen Messer in 8 Stücke teilen (geht am einfachsten zunächst in der Mitte, dann bei den entstandenen Stücken wieder in der Mitte und dann nochmals die Stücke in der Mitte); die Schnecken aufrecht mit etwas Abstand in die Form setzen; für 35 Minuten in den Ofen geben und goldbraun backen;
Puderzucker mit Wasser glatt rühren; auf dem etwa 10 Minuten abgekühlten, noch warmen Kuchen verteilen und trocknen lassen; direkt lauwarm genießen … falls was übrig bleibt, kann der Kuchen am Stück oder einzelne die Schnecken eingefroren werden