Karotten-Orangen-Salat

Ich mag diesen schnellen Salat aus Möhren und Orangen, der für einen Vitaminschub im Winter sorgt! Wer die arabische Gewürzwelt mag, sollte aber lieber mal diesen persischen Möhrensalat probieren.

Zutaten für 2 Portionen:

  • 3 große Möhren
  • 1 Orange
  • ca. 30g grob gehackte Walnüsse, alternativ Salatkerne
  • 4 EL Essig, bei mir je 2 Kräuter- und Himbeeressig
  • 3 EL Walnussöl
  • Salz, Pfeffer

Die Möhren schälen und raspeln; die Orange schälen und in kleine Stücke schneiden; Möhren, Orangenstücke und Nüsse in einer Schüssel vermischen; Essig und Öl zugeben und würzen; gut vermischen, etwas durchziehen lassen und genießen …

Werbung

Cremiges Bananencurry

Reife Bananen bringen eine süße Note in dieses Curry und machen es etwas exotisch …

Zutaten für 2 Portionen:

  • 2 Möhren
  • 1 Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½-1 TL Currypaste Thai grün
  • 400ml Kokosmilch
  • ca. 200ml heiße Gemüsebrühe
  • 2-3 Kaffirlimettenblätter
  • 150g Tiefkühlerbsen
  • 2 Bananen
  • 1 Handvoll gehackte Erdnüsse
  • Salz, Pfeffer, Curry, Kurkuma
  • Öl zum Anbraten
  • Reis als Beilage

Möhren und Paprika putzen und in kleine Stücke schneiden; Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken; etwas Öl in einer Pfanne erhitzen; darin zunächst die Möhren anbraten, dann Paprika zugeben; wenn beides etwas Farbe hat die Zwiebeln und Knoblauch zugeben und weiterbraten; Currypaste unterrühren und kurz mit braten; dann mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen; würzen, Kaffirlimettenblätter zugeben und etwa 10 Minuten köcheln lassen; derweil Reis als Beilage zubereiten;

die tiefgefrorenen Erbsen zum Curry geben und noch mal aufkochen lassen; Bananen in Scheiben schneiden und auf tiefe Teller verteilen; darüber jeweils Curry geben, etwas rühren und kurz durchziehen lassen >> Kaffirlimettenblätter dabei entfernen, da sie bereits ihren Zweck erfüllt haben; mit Erdnüssen bestreut und etwas Reis als Beilage genießen …

Gnocchi und Gemüse vom Ofenblech

Wenn es schnell gehen muss, sind fertige Gnocchi aus dem Kühlregal ganz praktisch. Du kannst sie kochen, in der Pfanne braten und sogar im Ofen backen. Das habe ich hier gemacht zusammen mit Ofengemüse – da ist auch der Abwasch im Anschluss ganz schnell erledigt! 🙂

Zutaten für 2 Portionen:

  • 500g Gnocchi aus dem Kühlregal
  • 1-2 Paprika
  • 2 Möhren
  • 2 Zwiebeln
  • 8-10 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer, Oregano, Paprikapulver
  • Olivenöl

Das Gemüse in mundgerechte Stifte / Spalten schneiden und auf einem Blech mit Backpapier verteilen; die Knoblauchzehen schälen und im Ganzen dazu geben; die Gnocchi ebenfalls auf dem Blech verteilen; alles würzen und Öl darüber geben; im auf 180 vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen und genießen …

Nudeln mit Möhren-Pistazien-Soße

Diese ganz einfache Soße besteht hauptsächlich aus Karotten, ist aber eine erstaunlich tolle Abwechslung zu den altbekannten Pastasoßen. Mit den Pistazien und arabisch-asiatischen Gewürzen ist sie trotz der einfachen Zutaten so gar nicht langweilig, sondern wirklich lecker!

Zutaten für 2 Portionen:

  • 3 große Möhren
  • 1 Zwiebel
  • ca. 50g geschälte Pistazien
  • ½ TL Ras el Hanout (ersatzweise etwas Kreuzkümmel)
  • ½ TL (scharfes) Curry
  • Salz, Pfeffer
  • ca. 300ml Gemüsebrühe (+ etwas Nudelwasser)
  • Öl zum Anschwitzen
  • dazu Nudeln, bei mir Spaghetti

Die Möhren putzen, halbieren und in dünne Stücke schneiden; in etwas Öl anschwitzen; die Zwiebel fein hacken und hinzugeben; die Gewürze zugeben und kurz mit anbraten, dann mit Gemüsebrühe ablöschen; für etwa 15 Minuten köcheln lassen bis das Gemüse weich ist; derweil die Pistazien grob hacken; Nudeln al dente kochen;

Das Gemüse mit dem Pürierstab glatt pürieren; mit etwas Nudelwasser bis zur gewünschten Konsistenz verdünnen; 2/3 der Pistazien unter die Soße geben; Nudeln abschütten und mit der Soße anrichten; mit den restlichen Pistazien bestreuen und genießen …