Das ursprüngliche Rezept für Bircher Müsli geht auf den Schweizer Arzt Max Bircher-Benner zurück, der sich Anfang des 20. Jahrhunderts intensiv mit gesunder Ernährung beschäftigte und als Vater der Vollwertkost gilt. Ich esse dieses herrlich „schlotzige Breimüsli“ einfach total gerne und mag die Bodenständigkeit, die die stark vermarkteten Overnight Oats und Porridge vermissen lassen …
Zutaten für 2 Portionen Bircher Müsli:
- 150g Joghurt
- 100 ml Milch
- 60g Haferflocken
- 1 kleiner Apfel, geraspelt
- 15g gehackte Haselnüsse
- 30g Rosinen
- 1 EL Honig oder Sirup
- evtl. Zimt nach Geschmack
Alles miteinander verrühren und mindestens 3 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen; pur oder mit etwas frischem Obst genießen