Eva-Maria von hochsensibel & tiefgründig hat meinen Blog bereits vor ein paar Wochen für den Liebster-Blog-Award nominiert – vielen Dank, liebe Eva-Maria! Du schreibst sehr einfühlsam über den Umgang mit Emotionen und insbesondere Hochsensibilität, ein Besuch auf deinem Blog lohnt sich immer wieder! Für die Beantwortung der Fragen wollte ich mir richtig Zeit nehmen, dabei habe ich das Ganze aber fast vergessen. Am Wochenende kam jedoch noch eine Nominierung von Georgia von Die Montagsbäckerei dazu – der endgültige Startschuss für diesen Beitrag! Liebe Georgia, auch dir vielen Dank! Auf deinem Blog finde ich immer wieder tolle Rezepte für leckere, bodenständige Küche.
Darum geht es beim Liebster-(Blog-)Award:
1. Bedanke Dich bei dem Blogger, der Dich nominiert hat.
2. Verlinke Deinen eigenen Beitrag mit dem Blog, von dem Du nominiert wurdest.
3. Füge das Liebster-Blog-Award Bild ein. (Einfach kopieren).
4. Beantworte die Fragen, die Dir gestellt wurden.
5. Überlege Dir 11 neue Fragen.
6. Nominiere 5-11 Blogs.
7. Informiere diese Blogger mit Hilfe eines Kommentars auf ihrem Blog. Verlinke den Kommentar mit Deinem Liebster-Award Beitrag.
Zunächst beantworte ich gerne Eva-Marias Fragen:
1. Wieso schreibst du?
… um meine Back- und Kocherfahrungen zu dokumentieren und mich mit anderen darüber auszutauschen … und weil das Rezepte Suchen und Anpassen, Rumprobieren, Fotografieren, Schreiben und Essen einfach so viel Spaß macht.
2. Über welches Thema bloggst du?
… hauptsächlich über ein Thema, das jeden von uns tagtäglich mehr oder weniger beschäftigt: leckeres Essen!
3. Schreibst du auch sonst, abgesehen vom Blog?
… ab und an ein paar Worte nur für mich.
4. Wo oder wie findest du Inspiration?
… überall um mich herum, beim Einkaufen und Essen gehen, in Medien und anderen Blogs und durch Familie und Freunde.
5. Was macht für dich ein schönes Leben aus?
… sich dafür öffnen zu können, Momente zu genießen und mit einer positiven Sichtweise zufrieden durchs Leben zu gehen. Ob man sein Leben als Schön empfindet, hat meiner Meinung nach viel mit der eigenen Einstellung zu tun.
6. Sommer oder Winter?
… Winter, alles über 28 Grad finde ich anstrengend. Wobei, alles unter 0 Grad auch … also dann eigentlich Frühling und Herbst!
7. Hast du einen grossen Lebenstraum?
… eher viele Kleine! 🙂
8. Welches ist dein Lieblingsbuch?
… schwierig … vielleicht Loriots „Szenen einer Ehe“, das habe ich immer mal wieder in der Hand.
9. Welche Werte sind dir wichtig?
… Freundlichkeit – gegenüber Fremden, aber vor allem auch gegenüber der Familie (trotz stressigem Alltag und nerviger Macken), Wertschätzung und Ehrlichkeit
10. Was ist dein Motto/Lieblingszitat?
… Less is more (more or less).
11. Hast du ein Vorbild?
… phasenweise bezogen auf bestimmte Dinge wohl schon, aber ansonsten gehe ich meinen eigenen Weg und versuche niemandem nachzueifern.
Und natürlich beantworte ich auch Georgias Fragen:
1. Was ist das Verrückteste oder Außergewöhnlichste was du je gemacht hast?
… da müsstest du wohl Freunde und Familie fragen, ich finde meine Aktionen immer total normal! 😉
2. Wie tankst du Energie wenn du dich mal ausgelaugt fühlst?
… frische Luft und Licht tanken.
3. Welches ist das schönste Land in dem du bisher warst?
… es gibt so viele schöne Flecken: Südtirol, Madeira, die schottische Westküste, Granada … und meine Heimat Deutschland gehört auch dazu.
4. In welcher Situation hast du das letzte Mal so richtig herzhaft gelacht?
… ehrlich gesagt gestern Abend über meinen eigenen Witz, mit dem ich meinen Freund aufgezogen habe. 🙂
5. Was ist dein Lieblingsplatz zum Lesen?
… eingekuschelt im Bett oder auf dem Sofa.
6. Für wen würdest du gern mal kochen oder backen und mit dieser Person einen netten Abend verbringen?
… mit Tocotronic! Erst lecker essen und dann zum Konzert …
7. Was hast du IMMER im Haus?
… Tee.
8. Welches war dein Lieblingskinderbuch?
… Pippi Langstrumpf.
9. Woran kannst du im Supermarkt nicht vorbeigehen?
… an der Backzutatenabteilung.
10. Wer sollte deinen Blog auf keinen Fall lesen?
… jeder darf, keiner muss.
11. Wie und wo holst du dir Anregungen für deine Blogartikel?
… überall um mich herum, beim Einkaufen und Essen gehen, in Medien und anderen Blogs und durch Familie und Freunde.
Jetzt möchte ich auch gerne etwas mehr über ein paar Blogger-Kolleginnen erfahren und nominiere deshalb:
Das sind meine Fragen an euch:
1. Wie bist du zum Bloggen gekommen?
2. Was meinst du, wie wird dein Blog in 2 Jahren aussehen?
3. Gibt es etwas, das dich (manchmal) am Bloggen nervt?
4. Was hast du als Kind am Liebsten gegessen?
5. Und was ist heute dein Leibgericht?
6. Mit welchem Lebensmittel kann man dich jagen? Warum?
7. Welches Lied kannst du momentan auf Dauerschleife hören?
8. Welches Thema in Medien und Nachrichten bewegt dich gerade besonders?
9. Welche Tageszeit ist deine Lieblingszeit?
10. Stell dir vor, du wärst einen Monat frei von Arbeit und sämtlichen Verpflichtungen. Wie würdest du diesen Monat verbingen?
11. Welcher Spruch oder welches Zitat passt am besten zu dir?
Ich freue mich schon auf eure Antworten! Aber fühlt euch nicht zum Mitmachen gezwungen – euer Blog, eure Inhalte!